Die Ergebnisse der im 3. Und 4. Quartal 2019 durchgeführten Bohrarbeiten unter Anleitung des Chef-Geologen Dmitry Balykov liegen vor. An verschiedenen Punkten des Lizenzgebietes wurden über mehrere Kilometer Ausdehnung mehr als fünftausend Proben aus einer Tiefe von bis zu 320m und aus Schurfen entnommen.

Die Ergebnisse älterer Untersuchungen, unter anderem aus 1987, wurden dabei aktualisiert und ein substantiell höherer Goldgehalt festgestellt. Einzelne Proben untersuchter Vorkommen weisen einen Goldgehalt bis zu 8g/t auf. Zudem wurden neue goldführende Erzkörper identifiziert. Einzelne mineralische Cluster erwiesen sich als weit umfangreicher als vermutet, sind aber noch nicht abschließend kartographiert.
Die Arbeiten dauern an und ergänzen die bisherigen Erkenntnisse in Vorbereitung der geplanten JORC-kompatiblen Dokumentation in 2020.